Schieferarbeiten
Schiefer ist ein natürlicher und baubiologisch wertvoller Baustoff. Er ist vor Millionenen vor Jahren entstanden und wird schon seit vielen Jahrhunderten gerne im Dachdecker- und Zimmererhandwerk genutzt. Mit diesem Baumaterial entstehen viele Einsatzmöglichkeiten und viele Variationen bieten sich zur Gestaltung mit Schiefer an.
Schiefer wertet das Bauwerk optisch auf. Er ist edel und traditionell. Mit Schiefer wurden im Laufe der architektonischen Geschichte richtige Meisterwerke z. B. an Kirchen und Dömen geschaffen. Aber er findet auch Verwendung an Giebeln, Dächern, Vordächern, Blenden an Carports, Häusern und Gartenhütten sowie Dachüberständen. Mit Schiefer können Hausfassaden verkleidet werden. Dem Einsatzbereich und den Gestaltungsmöglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt. Auch aus ökologischer Sicht ist die Verwendung von Schiefer an Bauwerken unbedenklich, ist er doch ein 100%iger ökologischer Baustoff, der durch seine natürliche Entstehung der Natur nicht schadet.